Meine Lernmethode Nr. 1. Mit der DegerPipe II am PC, die Noten habe ich alle...
Zum Artikel
Meine Lernmethode Nr. 1. Mit der DegerPipe II am PC, die Noten habe ich alle...
Zum ArtikelShe Moved Through the Fair ist wahrscheinlich eines der ältesten irischen Volkslieder, ist aber bei...
Zum ArtikelBleibt auf dem laufenden und folgt mir auf Facebook, Instagram und/ oder Youtube
Mein Name ist Joachim Schwethelm, ich bin am 01.01.1975 in Lehrte geboren.
Nach Beendigung der Schule begann ich 1990 eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur, ein toller und sehr abwechslungsreicher Beruf. Im Januar 1994, nach 3,5 Jahren, habe ich die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Diesen Beruf übte ich bis 2001 weiter aus, musste diesen aber aus gesundheitlichen Gründen leider aufgeben.
Daraufhin verschlug es mich in den Bereich Kanalinspektion und habe deutschlandweit Kanalisationen mit einer Kamera befahren und dokumentiert. Deutschlandweit heißt, eigentlich nur Montage, von Montag bis zum späten Freitag Abend nur unterwegs. Das habe ich bis Anfang 2011 durchgehalten… Dann kam was kommen musste… TIA (transitorische ischämische Attacke) also ein Mini-Schlaganfall kurz nach Arbeitsbeginn in Husum.
Es folgten mehrere Monate Krankheit, Reha Aufenthalte und psychologische Betreuungen.
Im Dezember 2011 bin ich dann raus aus der Firma und bin zu den Wolfsburger Entwäserungsbetrieben (WEB) gewechselt. Ein Bürojob, geregelte Arbeitszeiten und ab da… Zeit für Hobbys und Zeit für weitere Entwicklungen 🙂
Zur Musik kam ich, abgesehen vom Musikunterricht in der Schule, mit 12 Jahren. Da habe ich mich mit meinem Cousin und zwei weiteren Klassenkameraden im örtlichen Posaunenchor angemeldet, um Trompete zu spielen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, viele Auftritte zu Feiern, Beerdigungen und zu Gottesdiensten in und vor Kirchen.
Ein persönliches Highlight war eine 2-wöchige “Bläser-Freizeit” in der französischen Bretagne, direkt am Meer.
Es waren aus ganz Deutschland jugendliche angereist, um gemeinsam zu üben und in der näheren Umgebung Konzerte zu geben. Diese 2 Wochen werde ich nie vergessen!
Wie weiter oben schon geschrieben, kam dann 2002 die Montage-Arbeit und es war einfach keine Zeit mehr, diesem, oder anderen Hobbys nachzugehen und es verblasste…
Der Dudelsack, in meinem Fall die Great Highland Bagpipe.
Seitdem ich nun wieder mehr Zeit für alle möglichen Aktivitäten habe, explodiere ich förmlich an neuen Interessen.
Seit 2013 hat mich das Mittelalter fest gepackt. Ich habe ab da viele Märkte und Festivals bereist und bin von dem Charme der kleinen Mittelaltermärkten und der großen Veranstaltungen beeindruckt. Viele neue Bands kennengelernt, wovon viele natürlich mindestens einen Dudelsackspieler mit an Bord haben, in den meisten Fällen allerdings Marktsackpfeifen.
Zwei Bands, Saor Patrol und Nae Borra, haben es mir besonders angetan. Sie sind halt anders, nicht dem Mainstream entsprechend.
Und dann kam der Weihnachtsmarkt 2019 in Peine…
Dort spielte die Owl Town Pipe&Drum Band.
Da gab es dann den Ruck!
Jetzt oder nie, nach der Devise nahm ich am gleichen Abend kontakt auf und wurde für den ersten Übungsabend am 6.1.2020 eingeladen. Nach einem kurzen Hallo, bekam ich gleich einen sogenannten Practice Chanter in die Hand gedrückt und durfte nach einigen Erklärungen die ersten Töne spielen. Den Chanter, ein Übungsbuch, gepaart mit vielen mündlichen Infos bekam ich mit nach Hause und seit dem Zeitpunkt verging so gut wie kein Tag ohne üben.
Ich merkte schnell, genau das ist es, was ich machen will!
Nach 2 Monaten kam der Punkt, wo sich die Geister trennen. Eine Seite sagt, man spielt erst mindestens 1 Jahr ausschließlich mit dem Practice Chanter, um all die komplexen Verzierungen möglichst aus dem FF zu beherrschen.
Die andere Seite sagt, dass kann man so machen wenn man jung ist, also noch viel Zeit hat, ältere (da gehöre ich bestimmt zu 😀 ) hätten diese Zeit halt nicht mehr und wollen auch noch etwas erreichen. Nach unendlich vielen Youtube Videos von zB. Matt Willis und Neil Clark war ich mir sicher… ich lerne zweigleisig.
Also habe ich angefangen, mich umzusehen und umzuhören, auf was man achten muss, was man zusätzlich noch alles benötigt.
Nach schier endlosem recharchieren bin ich bei RG Hardie gelandet. Viele, sehr viele Details zur Konfiguration musste ich durchgehen, denn der Geldbeutel muss das alles ja auch irgendwie mitmachen.
Letztendlich habe ich mich Anfang März auf der Seite bagpipe.de für die RG Hardie Mod.01 Plain Nickel entschieden und bereue diesen Schritt überhaupt nicht. Es zeigte sich dann auch schnell, dass nichts so leicht ist, wie es scheint 🙂 Auf dem Practice Chanter lief der erste Tune Scots Wha Hae schon richtig gut, auf der GHB nichtmal die Tonleiter 😀
Auch da war Youtube wieder mein bester Kumpel um mich mit dem “Kriegsgerät” Great Highland Bagpipe langsam anzufreunden.
Wer so auf die Jahreszahlen geachtet hat, sieht möglicherweise das Problem… CORONA… Alles lief nur noch irgendwie digital… und das auch nur mit mäßigem Erfolg. Also ist bis jetzt alles, was ich mit der Bagpipe anstelle, Learning by Doing and digital Youtube-University…
Jetzt aber genug geschrieben, ich wünsche Euch viel Spaß beim stöbern und lasst gerne einen Gruß über das Kontaktformular für mich da 🙂
Vielleicht möchte mich auch wer Live erleben auf einem kleinen Event, fragt gerne an.
Mein Repertoire (aktuell Feb. 2022)
Amazing Grace
Highland Cathedral
Highroad to Gairloch
Mhari Bhan
Prince Charles Welcome To Lochaber
Scotland The Brave
Auld Lang Syne
Farewell to Camraw
Hector The Hero
The Skye Boat Song
Last Rose Of Summer
Loch Lomond
The Bells of Dunblane
Aftermath (Saor Patrol)
Sailing (Rod Stewart)
Scots Wha Hae
Halleluja
When The Pipers Play
She Moved Through The Fair
Mit Unterstützung von Noten, sind weitere Tunes bereits spielbar…
Diese werden natürlich nach und nach in die obere Sektion rücken.
In Remembrance
Teribus
The Green Hills of Tyrol
When the Battle`s O`er
Castle Dangerous
Schiehallion
Balmoral
I See Mull
We`re Nae Tae Bide Awa
The Dawning Of The Day
Mull Of Kintyre (Paul McCartney)
Pipe Major Donald MacLean Of Lewis
The Sleeping Warrior
Going Home
The Rose of Allendale
Murdog`s Wedding
Bonnie Galloway
Mac Pherson`s Lament
Highland Nocturne
Flower of Scotland
The Dawning Of The Day
For The Love Of A Princess (Braveheart)
Game Of Thrones
Skara Brae
PipesUp! Und viele Grüße, euer Joachim
Im Bereich Medien werde ich nach und nach Bilder und Videos von meinen Übungen, digitalen Projekten und Auftritten einstellen. Seht es mir nach, dass dieser Vorgang noch etwas Zeit in Anspruch nimmt 🙂
Ich würde mich sehr über den ein oder anderen Kommentar freuen, habt ihr wünsche, Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge? Immer her damit.
Habt ihr eine Geburtstagsfeier, eine Hochzeit oder ein anderes Event?
Fragt gerne nach 🙂
Copyright © 2021 | Design by S-Netdesign